Check-in für Meetings: Go slow to go fast!
Gustavo Razzetti
Ich starte Meetings gerne mit einer kurzen Check-in Runde. Geeignete Fragen sind beispielsweise: Mit welchen Gedanken bin ich gerade beschäftigt? Wie geht es mir heute/ gerade zu diesem Zeitpunkt? So weiß jeder Teilnehmer um die Verfasstheit der Anderen. Die Teilnehmer kommen mit ihrer Aufmerksamkeit tatsächlich im Raum an. Und das Meeting verläuft deutlich fokussierter.
Folgender Artikel beschreibt Nutzen und Varianten von Check-In Runden:
Oh du stressige Weihnachtszeit
7Mind
Achtsam und entspannt durch die Weihnachtszeit. Mit diesen Tipps der 7Mind Infografik minimieren Sie den Weihnachtsstress.
Digital Detox: Onlinestress reduzieren.
7 Mind
Sind Sie auch mehr online als offline? Das Smartphone ist das Letzte, was Sie vor dem Schlafengehen aus der Hand legen bzw. das Erste, wonach Sie morgens greifen? Dann ist es Zeit für Digital Detox!
Nur die Ruhe
Sabine Langrock
Volle Terminkalender, Leistungsdruck, das Gefühl, überfordert zu sein: Stress scheint alltäglich geworden zu sein. Das muss nicht sein. „plan b“ zeigt, wie Entschleunigung funktionieren kann.
Gedanken sind nichts als Gedanken
Elisha Goldstein
Ertappen Sie sich auch manchmal dabei, sich in einer negativen Gedankenspirale zu verlieren, die Ihren Stress verstärkt?
Überprüfen Sie doch das nächste Mal Ihre Annahmen, die diesen stressverschärfenden Gedanken zu Grunde liegen. Denn Gedanken sind nichts als Gedanken.