Reflexionen über Wandern, eigene Wege und stimmiges Tempo
Ich bin gerade aus einem Wanderurlaub in Österreich zurück. Ich mag diese Zeit in den Bergen. Nicht nur wegen der Aussichten, sondern auch wegen der Einsichten. Gedanken sortieren sich dort leichter.
Dieses Mal hat mich ein Impuls besonders begleitet:
Wie wichtig es ist, den eigenen Weg zu gehen. Im eigenen Tempo, nicht dem der anderen.
Es gibt diese Augenblicke beim Wandern, in denen man versucht, mit jemandem Schritt zu halten. In denen man sich an den Zielen oder dem Tempo anderer orientiert.
Doch nicht jeder Gipfel, der in der Wander-App großartig klingt, muss auch mein Ziel sein. Und nicht jede Geschwindigkeit fühlt sich für mich richtig an.
Dann trete ich innerlich einen Schritt zurück und frage mich:
Was ist für mich gerade stimmig? Welche Strecke und welche Gangart?
Diese Erkenntnis begleitet mich seit meiner Coaching-Ausbildung am isb GmbH Systemische Professionalität - und sie ist zum Kern meiner Arbeit mit Führungskräften geworden.
Auch da geht es oft um genau diese Fragen:
- Was ist meine Richtung?
- Wo will ich wirklich hin?
- Und auf welchem Weg möchte ich dorthin gelangen?
Man spürt das Tempo der anderen und fragt sich: Muss ich da wirklich mithalten?
Mein #Genius als Coach: Ich begleite Menschen ein Stück ihres Weges – ohne den Kurs oder die Geschwindigkeit vorzugeben.
Stattdessen schaffe ich Raum für diese Momente, in denen jemand spürt:
„Ich laufe hier einem Ziel hinterher, das eigentlich nicht meins ist.“ Oder:
„Moment, das ist ja gar nicht meine Taktung.“
Wie beim Wandern gilt auch hier:
- Wir dürfen Umwege nehmen.
- Wir dürfen bedächtiger oder auch zügiger sein als unser Umfeld.
- Wir dürfen stehenbleiben, um wieder bei uns selbst anzukommen.
Das Wichtigste ist: wir dürfen unseren eigenen Rhythmus (wieder) finden.
Und manchmal braucht es dafür eine Wegbegleiterin, die sagt:
„Schau mal. Da ist ein Pfad, den hattest du noch gar nicht gesehen.“
Drei Fragen für deinen Alltag:
- Wo orientierst du dich gerade zu sehr am Tempo anderer?
- Welcher „Gipfel" gehört eigentlich gar nicht zu deinem Weg?
- Was wäre dein nächster Schritt, wenn du nur auf dich hören würdest?
#Coaching #Selbstführung #Leadership #PersönlicheEntwicklung #Wegbegleitung